Cruma Classic Filterabzüge – Effiziente und sichere Lösung für Labore

Maximale Sicherheit mit bewährter Technologie

Die Cruma Classic Filterabzüge bieten eine effektive und flexible Lösung für Labore, die gasförmige Schadstoffe und Partikel sicher entfernen möchten. Dank des patentierten Filtersystems von Cruma gewährleisten diese leitungslosen Abzüge sowohl den Schutz des Anwenders als auch der Umwelt, ohne dass aufwendige Installationen erforderlich sind.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Cruma Classic Filterabzüge zu erfahren.

  • 670

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 576 x 563 x 630

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 600 x 600 x 937

    Gewicht in kg: 58 Kg

    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 112 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,202 m3
    • Gesamtstromverbrauch: 57 W
    • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 1300 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 55 dB ± 3 dB
    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 112 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,202 m3
    • Gesamt-stromverbrauch: 57 W
    • Spannungs-perioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 1300 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 55 dB ± 3 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • 870

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 776 x 566 x 720

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 800 x 600 x 1037

    Gewicht in kg: 77 Kg

    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahlr: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,316 m3
    • Gesamtstromverbrauch: 57 W
    • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 1100 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 55 dB ± 3 dB
    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahlr: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,316 m3
    • Gesamt-stromverbrauch: 57 W
    • Spannungs-perioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 1100 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 55 dB ± 3 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • 990

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 976 x 566 x 720

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1000 x 600 x 1037

    Gewicht in kg: 90 Kg

    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,398 m3
    • Gesamtstromverbrauch: 60 Watt
    • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 1100 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,398 m3
    • Gesamt-stromverbrauch: 60 Watt
    • Spannungs-perioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 1100 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • 1010

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 976 x 566 x 920

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1000 x 600 x 1237

    Gewicht in kg: 95 Kg

    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,508 m3
    • Gesamtstromverbrauch: 60 Watt
    • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 823 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,508 m3
    • Gesamt-stromverbrauch: 60 Watt
    • Spannung-sperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 823 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • 1200

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1176 x 760 x 780

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1200 x 800 x 1097

    Gewicht in kg: 118 Kg

    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,697 m3
    • Gesamtstromverbrauch: 60 Watt
    • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 800 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,697 m3
    • Gesamt-stromverbrauch: 60 Watt
    • Spannungs-perioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 800 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • 1200XL

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1176 x 967 x 1106

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1200 x 1000 x 1422

    Gewicht in kg: 123 Kg

    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 1.258 m3
    • Gesamtstromverbrauch: 60 Watt
    • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 800 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 2
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 1.258 m3
    • Gesamt-stromverbrauch: 60 Watt
    • Spannungs-perioden: 110-220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 800 lx / LED 18 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 576 x 563 x 630

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 600 x 600 x 937

Gewicht in kg: 58 Kg

  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 112 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,202 m3
  • Gesamtstromverbrauch: 57 W
  • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 1300 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 55 dB ± 3 dB
  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 112 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,202 m3
  • Gesamt-stromverbrauch: 57 W
  • Spannungs-perioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 1300 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 55 dB ± 3 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 776 x 566 x 720

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 800 x 600 x 1037

Gewicht in kg: 77 Kg

  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahlr: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,316 m3
  • Gesamtstromverbrauch: 57 W
  • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 1100 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 55 dB ± 3 dB
  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahlr: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,316 m3
  • Gesamt-stromverbrauch: 57 W
  • Spannungs-perioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 1100 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 55 dB ± 3 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 976 x 566 x 720

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1000 x 600 x 1037

Gewicht in kg: 90 Kg

  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,398 m3
  • Gesamtstromverbrauch: 60 Watt
  • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 1100 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,398 m3
  • Gesamt-stromverbrauch: 60 Watt
  • Spannungs-perioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 1100 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 976 x 566 x 920

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1000 x 600 x 1237

Gewicht in kg: 95 Kg

  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,508 m3
  • Gesamtstromverbrauch: 60 Watt
  • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 823 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,508 m3
  • Gesamt-stromverbrauch: 60 Watt
  • Spannung-sperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 823 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1176 x 760 x 780

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1200 x 800 x 1097

Gewicht in kg: 118 Kg

  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,697 m3
  • Gesamtstromverbrauch: 60 Watt
  • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 800 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,697 m3
  • Gesamt-stromverbrauch: 60 Watt
  • Spannungs-perioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 800 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1176 x 967 x 1106

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1200 x 1000 x 1422

Gewicht in kg: 123 Kg

  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 1.258 m3
  • Gesamtstromverbrauch: 60 Watt
  • Spannungsperioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 800 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 2
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 160 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 1.258 m3
  • Gesamt-stromverbrauch: 60 Watt
  • Spannungs-perioden: 110-220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 800 lx / LED 18 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 58 dB ± 3 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Transparente Rückwand: Transparentes Polymethylmethacrylat (93 % Lichtdurchlässigkeit), 8 mm stark. Ideal für den Unterricht.
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
Filterabzug Cruma Classic 870

Warum ein Classic-Filterabzug von Cruma?

Ein Classic-Filterabzug von Cruma kombiniert höchste Sicherheit mit bewährter Technologie und flexibler Anwendung. Dank des bewährten Filtersystems werden Schadstoffe zuverlässig zurückgehalten, sodass keine externen Abluftkanäle erforderlich sind. Dies spart Installations- und Betriebskosten und ermöglicht eine einfache Platzierung, selbst in Gebäuden mit eingeschränkten baulichen Möglichkeiten. Die Classic-Serie von Cruma bietet eine robuste Bauweise, ergonomisches Design und energieeffiziente Luftführung, wodurch sie eine nachhaltige Lösung für Labore aller Arten ist. Ob in der Forschung, Analytik oder Ausbildung – ein Cruma Classic-Filterabzug gewährleistet sicheren, effizienten und umweltfreundlichen Schutz für Sie als Anwender und Ihre Umgebung.

Die Vorteile der Cruma Classic Filterabzüge auf einen Blick:

  • Einfache Installation – Die Classic-Modelle werden zerlegt geliefert, was den Transport erleichtert und eine problemlose Aufstellung in engen Laborräumen ermöglicht.
  • Kein Abluftkanal erforderlich – Dank des bewährten Filtersystems werden schädliche Substanzen sicher zurückgehalten, sodass keine externen Abluftsysteme nötig sind.
  • Hohe Sicherheit – Intelligente Alarmsysteme überwachen Luftstrom, Türöffnung und Filterstatus, um maximale Schutzbedingungen zu gewährleisten.
  • Umweltfreundlich – Chemische Schadstoffe werden gebunden, sodass keine gefährlichen Emissionen in die Umwelt gelangen.
  • Energieeffizient – Die gefilterte Luft wird in den Raum zurückgeführt, wodurch Heiz- und Kühlkosten reduziert werden.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Perfekt für analytische, pharmazeutische, medizinische und universitäre Labore.
  • Ergonomisches Design – Große Frontöffnungen, benutzerfreundliche Armauflagen und eine leicht zu reinigende Glasarbeitsfläche sorgen für Komfort und Effizienz.
  • Hochwertige Materialien – Die robuste Konstruktion ermöglicht eine lange Lebensdauer und reduzierten Wartungsaufwand und -kosten.
  • Flexibilität in der Platzierung – Besonders vorteilhaft für Labore, in denen keine Abluftsysteme installiert werden können.
  • Große Auswahl an Modellen – Mit verschiedenen Größen und Konfigurationen bietet die Classic-Serie Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen.
Cruma Filterabzug mit Untergestell auf Rollen
Filterabzug Cruma 870 mit Chemikalien

Technische Highlights der Cruma Classic-Serie

Das Filtersystem der Cruma Classic-Serie sorgt für eine effektive Entfernung von gasförmigen Schadstoffen und Partikeln. Es schützt sowohl den Anwender als auch die Umwelt durch modernste Filtertechnologie.

  • Patentiertes Filtersystem für eine sichere Rückhaltung von Dämpfen und Partikeln.
  • Aktivkohle- oder Zeolith-Filter absorbieren chemische Schadstoffe.
  • Kontinuierliche Luftreinigung verhindert die Freisetzung gefährlicher Substanzen.

Dieses System ermöglicht eine sichere Arbeitsumgebung und reduziert die Belastung der Raumluft erheblich.

Für maximale Sicherheit sind die Cruma Classic-Modelle mit intelligenten Überwachungssystemen ausgestattet, die eine kontinuierliche Kontrolle der wichtigsten Betriebsparameter gewährleisten.

  • Alarmsysteme warnen bei geöffneter Tür, bevorstehendem Filterwechsel oder unzureichendem Luftstrom.
  • Automatische Luftstromüberwachung stellt sicher, dass die Filterleistung optimal bleibt.
  • Schutz vor Gesundheitsrisiken durch plötzliche Warnungen bei Fehlfunktionen.

Dank dieser Technologien ist eine risikofreie Nutzung jederzeit gewährleistet.

Die Bedienung der Cruma Classic-Serie ist dank der intuitiven Benutzerführung besonders einfach. Das großformatige LCD-Display zeigt alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

  • LCD-Display (127 x 34 mm) liefert Echtzeitdaten zu Luftstrom, Filterstatus und Betriebszeiten.
  • Klare und verständliche Anzeigen erleichtern die Bedienung.
  • Intuitive Steuerung minimiert Fehler und sorgt für eine effiziente Nutzung.

Dadurch können Nutzer schnell auf Veränderungen reagieren und die Betriebssicherheit optimieren.

Die Cruma Classic-Serie überzeugt nicht nur durch ihre Technologie, sondern auch durch ein durchdachtes und ergonomisches Design, das den Arbeitskomfort erhöht.

  • Benutzerfreundliche Armauflagen ermöglichen eine komfortable Arbeitsweise.
  • Große Frontöffnungen erleichtern die Handhabung von Labormaterialien.
  • Arbeitsfläche aus gehärtetem Glas mit Flüssigkeitsauffang wanne für einfache Reinigung und mehr Sicherheit.
  • Hochwertige Materialien garantieren Langlebigkeit und minimalen Wartungsaufwand.

Diese Kombination aus Sicherheit, Bedienkomfort und langlebigen Materialien macht die Cruma Classic-Serie zu einer optimalen Wahl für Labore jeder Art.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die Cruma Classic-Filterabzüge sind für eine Vielzahl von Laborumgebungen konzipiert und bieten höchste Sicherheit und Flexibilität. Sie eignen sich ideal für analytische Labore, in denen Chemikalien und Reagenzien sicher verarbeitet werden müssen.

Klinische und pharmazeutische Labore profitieren von der zuverlässigen Filtration gefährlicher Substanzen, während Forschungseinrichtungen die Geräte aufgrund ihrer Mobilität und einfachen Installation schätzen.

Auch Universitäten und Ausbildungslabore nutzen die Classic-Serie, da sie ohne bauliche Veränderungen eingesetzt werden kann. Durch ihre Vielseitigkeit bieten die Cruma Classic-Filterabzüge eine effiziente Lösung für unterschiedlichste Anforderungen, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Leistung einzugehen.

Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz

Die Cruma Classic-Filterabzüge sind nicht nur sicher und leistungsstark, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Abluftsystemen. Da sie keine Abluft nach außen leiten, bleibt die klimatisierte Raumluft erhalten, was den Energieverbrauch für Heizung oder Kühlung reduziert.

Zudem sorgt das patentierte Filtersystem dafür, dass schädliche Substanzen direkt gebunden und nicht in die Umwelt abgegeben werden.

Durch den geringen Wartungsaufwand und den langlebigen Filter wird zusätzlich der Materialverbrauch minimiert. Damit bieten die Classic-Modelle eine nachhaltige und energieeffiziente Lösung, die sowohl Kosten spart als auch die Umwelt schützt.

Cruma Filterabzug 870 mit Untergestell
Cruma Filterabzug 1010

Einfache Wartung und lange Lebensdauer

Die Cruma Classic-Filterabzüge wurden für eine dauerhafte und wartungsarme Nutzung entwickelt. Dank der intelligenten Filterüberwachung erhalten Nutzer rechtzeitig Hinweise zum bevorstehenden Filterwechsel, sodass die Leistung stets auf höchstem Niveau bleibt.

Die hochwertige Verarbeitung und die langlebigen Materialien sorgen für eine robuste Bauweise, die den täglichen Arbeitsanforderungen problemlos standhält. Zudem sind die Filter von einem Techniker problemlos austauschbar, ohne dass komplizierte technische Eingriffe erforderlich sind.

Die leicht zu reinigende Arbeitsfläche aus gehärtetem Glas reduziert den Wartungsaufwand zusätzlich. Dadurch bieten die Classic-Modelle eine langfristige, zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für moderne Labore.

Warum Cruma?

Cruma ist seit Jahrzehnten ein führender Anbieter innovativer Sicherheitslösungen für Labore. Mit der Classic-Serie bietet das Unternehmen eine zukunftsweisende Lösung, die maximale Sicherheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit vereint.

Die perfekte Wahl für moderne Labore

Die Cruma Classic-Filterabzüge bieten eine ideale Kombination aus Sicherheit, Flexibilität und Effizienz und sind damit perfekt für den Einsatz in modernen Laboren geeignet.

Durch das fortschrittliche Filtersystem werden Schadstoffe zuverlässig entfernt, ohne dass externe Abluftkanäle erforderlich sind. Ihre intelligenten Sicherheitssysteme, benutzerfreundliche Bedienung und ergonomisches Design machen sie zur optimalen Wahl für Forschung, Analytik, Ausbildung und Industrie.

Zudem überzeugen sie mit einer nachhaltigen, energieeffizienten Betriebsweise, die Betriebskosten senkt und die Umwelt schont.

CRUMA-MadeInBarcelona-BIG

Brauchen Sie Hilfe?

Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.

Brauchen Sie ein Produkt?

Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

Anfrage senden

Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus.