Cruma Plug&Play Filterabzüge – Innovative Sicherheit und Flexibilität für Labore

Maximale Sicherheit mit minimalem Aufwand

In Laboren ist der sichere Umgang mit Chemikalien und gasförmigen Substanzen unerlässlich. Herkömmliche Abluftsysteme erfordern oft aufwendige bauliche Maßnahmen, sind zudem sehr teuer und schwer umzusetzen. Genau hier setzen die Cruma Plug&Play Filterabzüge an: Eine innovative, flexible und energieeffiziente Lösung, die ohne externe Abluftkanäle auskommt und sofort einsatzbereit ist. Dank eines ausgeklügelten Filtersystems schützen die Geräte sowohl Anwender als auch die Umwelt – und das ganz ohne komplizierte Installationen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Cruma Plug&Play Filterabzüge zu erfahren.

  • G1

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 776 x 600 x 762

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 797 x 650 x 1195

    Gewicht in kg: 95

    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 3
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 159 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,32 m³
    • Gesamtstromverbrauch: 91 W
    • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 900 Lux / LED 16 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 45 dB
    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 3
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 159 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,32 m³
    • Gesamt-stromverbrauch: 91 W
    • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 900 Lux / LED 16 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 45 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
    • Verbindungsrahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulver-beschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxid-beschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
    • Verbindungs-rahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • G2

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 976 x 600 x 762

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 997 x 650 x 1195

    Gewicht in kg: 110

    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 3
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 159 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,40 m³
    • Gesamtstromverbrauch: 91 W
    • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 900 Lux / LED 16 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 45 dB
    • Filtersäulen: 1
    • Filteranzahl: 1 bis 3
    • Ventilatoren: 1
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 159 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,40 m³
    • Gesamt-stromverbrauch: 91 W
    • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 900 Lux / LED 16 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 45 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
    • Verbindungsrahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulver-beschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxid-beschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
    • Verbindungs-rahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • G3

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1176 x 800 x 762

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1197 x 850 x 1195

    Gewicht in kg: 130

    • Filtersäulen: 2
    • Filteranzahl: 2 bis 6
    • Ventilatoren: 2
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 270 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,67 m³
    • Gesamtstromverbrauch: 174 W
    • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 45 dB
    • Filtersäulen: 2
    • Filteranzahl: 2 bis 6
    • Ventilatoren: 2
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 270 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,67 m³
    • Gesamt-stromverbrauch: 174 W
    • Spannungs-perioden: 220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 45 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
    • Verbindungsrahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulver-beschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxid-beschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
    • Verbindungs-rahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • G4

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1576 x 800 x 762

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1597 x 850 x 1195

    Gewicht in kg: 160

    • Filtersäulen: 2
    • Filteranzahl: 2 bis 6
    • Ventilatoren: 2
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 385 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,89 m³
    • Gesamtstromverbrauch: 174 W
    • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 45 dB
    • Filtersäulen: 2
    • Filteranzahl: 2 bis 6
    • Ventilatoren: 2
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 385 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,89 m³
    • Gesamt-stromverbrauch: 174 W
    • Spannungs-perioden: 220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 45 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
    • Verbindungsrahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulver-beschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxid-beschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
    • Verbindungs-rahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • G5

    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
    • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
    • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
    • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
    • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
    • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
    • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
    • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
    • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
    • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
    • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
    • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
    • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
    • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
    • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

    Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1776 x 800 x 762

    Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1797 x 850 x 1195

    Gewicht in kg: 180

    • Filtersäulen: 2
    • Filteranzahl: 2 bis 6
    • Ventilatoren: 2
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 464 m3/h
    • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 1,01 m³
    • Gesamtstromverbrauch: 174 W
    • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 45 dB
    • Filtersäulen: 2
    • Filteranzahl: 2 bis 6
    • Ventilatoren: 2
    • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 464 m3/h
    • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
    • Innenraumvolumen des Abzuges: 1,01 m³
    • Gesamt-stromverbrauch: 174 W
    • Spannungs-perioden: 220 V / 50-60 Hz
    • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
    • UV-Lampe: –
    • Geräuschpegel: 45 dB
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
    • Verbindungsrahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
    • Molekulardetektor: Bald erhältlich
    • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulver-beschichtetem Stahl.
    • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxid-beschichtetem Stahl
    • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
    • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
    • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
    • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
    • Verbindungs-rahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 776 x 600 x 762

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 797 x 650 x 1195

Gewicht in kg: 95

  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 3
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 159 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,32 m³
  • Gesamtstromverbrauch: 91 W
  • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 900 Lux / LED 16 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 45 dB
  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 3
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 159 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,32 m³
  • Gesamt-stromverbrauch: 91 W
  • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 900 Lux / LED 16 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 45 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Verbindungsrahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulver-beschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxid-beschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Verbindungs-rahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 976 x 600 x 762

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 997 x 650 x 1195

Gewicht in kg: 110

  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 3
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 159 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,40 m³
  • Gesamtstromverbrauch: 91 W
  • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 900 Lux / LED 16 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 45 dB
  • Filtersäulen: 1
  • Filteranzahl: 1 bis 3
  • Ventilatoren: 1
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 159 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,40 m³
  • Gesamt-stromverbrauch: 91 W
  • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 900 Lux / LED 16 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 45 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Verbindungsrahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulver-beschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxid-beschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Verbindungs-rahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1176 x 800 x 762

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1197 x 850 x 1195

Gewicht in kg: 130

  • Filtersäulen: 2
  • Filteranzahl: 2 bis 6
  • Ventilatoren: 2
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 270 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,67 m³
  • Gesamtstromverbrauch: 174 W
  • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 45 dB
  • Filtersäulen: 2
  • Filteranzahl: 2 bis 6
  • Ventilatoren: 2
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 270 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,67 m³
  • Gesamt-stromverbrauch: 174 W
  • Spannungs-perioden: 220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 45 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Verbindungsrahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulver-beschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxid-beschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Verbindungs-rahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1576 x 800 x 762

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1597 x 850 x 1195

Gewicht in kg: 160

  • Filtersäulen: 2
  • Filteranzahl: 2 bis 6
  • Ventilatoren: 2
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 385 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,89 m³
  • Gesamtstromverbrauch: 174 W
  • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 45 dB
  • Filtersäulen: 2
  • Filteranzahl: 2 bis 6
  • Ventilatoren: 2
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 385 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 0,89 m³
  • Gesamt-stromverbrauch: 174 W
  • Spannungs-perioden: 220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 45 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Verbindungsrahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulver-beschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxid-beschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Verbindungs-rahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahmesystem zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungsgrades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabeldurchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungsleitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)
  • Sicherheitsstufen: Stufe 1 für Bediener und Stufe 2 für Wartungspersonal
  • Elektronisches Anemometer: Elektronischer Sensor zur kontinuierlichen Überwachung der Luftgeschwindigkeit.
  • Fotozellensensor zur Erkennung offener Türen: Elektronische Vorrichtung mit Alarm bei offener Tür
  • Elektronische Steuerung für Filterwechsel: Die Filter sind mit einem Mikrochip mit Mini-USB-Anschluss ausgestattet, der den installierten Filtertyp, das Verfallsdatum und die Seriennummer identifiziert.
  • Beleuchtung: 96 LED-Röhren mit hoher Lichtintensität und geringem Stromverbrauch – 16 Watt / 700 Lux
  • Temperatursensor: Kontinuierliche Überwachung der Temperatur im Schrank
  • Probenentnahme-system zur Analyse der gefilterten Luft am Auslass zur Erkennung des Filtersättigungs-grades
  • 60-Stunden-Alarm: Chronometer-Stundenzähler-Standard Afnor NF X 15-211:2009
  • Elektronische Zeitschaltuhr mit akustischem Alarm: Zur Programmierung der Arbeit im Laborabzug
  • Uhr und Kalender: Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Arbeitsfläche 1: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsfläche aus weißem Sicherheitsglas
  • G4 Vorfilter: Vorfiltermatte der Klasse G4 aus synthetischen Biofasern (gemäß EN-779) zum Zurückhalten von atmosphärischem Staub
  • Kabel-durchführungen (2): Zugang zur Rückwand für Kabel und/oder Versorgungs-leitungen und/oder Leitungen
  • Garantie: 10 Jahre (Geräte)

Innenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1776 x 800 x 762

Außenmaße (Breite/Tiefe/Höhe) in mm: 1797 x 850 x 1195

Gewicht in kg: 180

  • Filtersäulen: 2
  • Filteranzahl: 2 bis 6
  • Ventilatoren: 2
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 464 m3/h
  • Durchschnittliche Anströmgeschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 1,01 m³
  • Gesamtstromverbrauch: 174 W
  • Spannungsperioden: 220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 45 dB
  • Filtersäulen: 2
  • Filteranzahl: 2 bis 6
  • Ventilatoren: 2
  • Durchschnittliche Menge der behandelten Luft/Stunde: 464 m3/h
  • Durchschnittliche Anström-geschwindigkeit: 0,50 m/s
  • Innenraumvolumen des Abzuges: 1,01 m³
  • Gesamt-stromverbrauch: 174 W
  • Spannungs-perioden: 220 V / 50-60 Hz
  • LED-Lichtintensität: 900Lux / 2x LED 16 W
  • UV-Lampe: –
  • Geräuschpegel: 45 dB
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxidbeschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Verbindungsrahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
  • Molekulardetektor: Bald erhältlich
  • Movilair: Stativ mit Rädern und interner Auffangwanne aus pulver-beschichtetem Stahl.
  • Stativ aus Stahlrohr: Stativ aus epoxid-beschichtetem Stahl
  • Arbeitsfläche 2: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Phenolharz
  • Arbeitsfläche 3: Auffangwanne (2-10 Liter) mit Arbeitsplatte aus Edelstahl
  • Spannung / Frequenz: 125 V / 50 Hz
  • Filter-Testkit, Dräger-Pumpe mit reaktiven Farbreagenzien (Packung mit 10 Reagenzien)
  • Verbindungs-rahmen: Ermöglicht die Verbindung von zwei Geräten desselben Modells ohne interne Unterteilung
CRUMA_G-2

Warum ein Plug&Play Filterabzug von Cruma?

Klassische Laborabzüge leiten Dämpfe und Gase durch Abluftrohre nach draußen. Diese Systeme sind nicht nur teuer, sondern auch aufwändig in der Wartung. Sie erfordern bauliche Veränderungen und können in vielen Gebäuden gar nicht erst installiert werden. Die Plug&Play Filterabzüge von Cruma bieten eine perfekte Alternative: Sie filtern schädliche Substanzen direkt aus der Luft und führen gereinigte Luft zurück in den Raum – sicher, effizient und umweltschonend.

Die Vorteile der Cruma Plug&Play Filterabzüge auf einen Blick:

  • Einfache Installation: Die Geräte werden vollständig vormontiert geliefert und sind sofort einsatzbereit.
  • Patentiertes Filtersystem: Entwickelt und patentiert von Cruma, gewährleistet es die effektive Rückhaltung von Schadstoffen.
  • Umweltschutz: Schädliche Dämpfe werden im Aktivkohlefilter zurückgehalten und nicht in die Umgebung abgegeben.
  • Flexibilität: Ideal für Bereiche, in denen die Installation von Abluftkanälen schwierig ist, wie z. B. in unteren Stockwerken von Gebäuden.
  • Kosteneffizienz: Keine Notwendigkeit für teure bauliche Maßnahmen zur Installation von Abluftsystemen.
  • Energieeinsparung: Gefilterte Luft wird in den Raum zurückgeführt, wodurch der Energieverbrauch für die Klimatisierung reduziert wird.
  • Benutzersicherheit: Schützt den Anwender durch effektive Entfernung von gasförmigen Schadstoffen und Partikeln aus der Luft.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Analyse-, Klinik-, Forschungs- und Ausbildungslabore.
  • Ergonomisches Design: Ausgestattet mit benutzerfreundlichen Armauflagen und einer Arbeitsfläche aus gehärtetem Glas mit integriertem Flüssigkeitsauffangbecken.
  • Intelligente Überwachung: Großformatiges LCD-Display zur Anzeige von Luftstrom, Filterstatus und weiteren Betriebsparametern.
Filterabzuege_Plug&Play_Filterabzug Cruma - G-2 mit Untergestell auf Rollen
Filterabzuege_Plug&Play_Filterabzug Cruma G-2_mit offener Frontscheibe

Technische Highlights der Cruma Plug&Play-Serie

Das Herzstück der Cruma Plug&Play-Filterabzüge ist das mehrstufige Filtersystem. Es kombiniert:

  • Vorfilter zur Entfernung grober Partikel.
  • Aktivkohlefilter zur Absorption von chemischen Dämpfen und Gasen.
  • Hocheffiziente HEPA-Filter (je nach Modell) zur Rückhaltung von Partikeln und Aerosolen.

Dieses System sorgt dafür, dass schädliche Substanzen nicht in die Raumluft gelangen, sondern zuverlässig zurückgehalten werden.

Cruma legt höchsten Wert auf Sicherheit. Daher sind die Filterabzüge mit innovativen Warnsystemen ausgestattet:

  • Türsicherheitsalarm: Warnt bei unsachgemäßer Nutzung oder versehentlichem Öffnen der Frontscheibe.
  • Luftstromüberwachung: Meldet, wenn der Luftstrom nicht ausreicht oder blockiert ist.
  • Filterwechselanzeige: Signalisiert, wann ein neuer Filter benötigt wird, um eine kontinuierliche Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

Mit einem gut lesbaren LCD-Display (127 x 34 mm) werden alle wichtigen Betriebsparameter angezeigt, darunter:

  • Luftstromgeschwindigkeit
  • Filterstatus
  • Sicherheitswarnungen

Durch die intuitive Benutzerführung können Labormitarbeiter jederzeit sicherstellen, dass der Abzug optimal funktioniert.

Die Cruma-Filterabzüge der Plug&Play-Serie wurden nicht nur für maximale Sicherheit, sondern auch für höchsten Komfort entwickelt. Zu den Designmerkmalen gehören:

  • Ergonomische Armauflagen, um eine komfortable Arbeitsposition zu gewährleisten.
  • Große Frontöffnung, um flexibel mit Labormaterialien arbeiten zu können.
  • Arbeitsfläche aus gehärtetem Glas, das leicht zu reinigen ist und Chemikalien standhält.
  • Integrierte Flüssigkeitsauffangwanne, um verschüttete Flüssigkeiten sicher aufzufangen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die Cruma Plug&Play Filterabzüge sind für eine Vielzahl von Einsatzbereichen geeignet. Sie finden Anwendung in:

  • Chemielaboren: Sicherer Umgang mit Lösungsmitteln, Säuren und Basen.
  • Pharmazeutischen Laboren: Verarbeitung von Medikamenten und anderen sensiblen Substanzen.
  • Universitäten und Forschungseinrichtungen: Perfekt für Ausbildungszwecke, da keine feste Abluftinstallation erforderlich ist.
  • Krankenhäusern und medizinischen Laboren: Sichere Handhabung von Proben und Chemikalien.

Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz

Herkömmliche Laborabzüge verbrauchen viel Energie, da sie temperierte Raumluft nach draußen abführen. Die Cruma Plug&Play-Serie setzt auf ein nachhaltiges Konzept:

  • Energieeinsparung: Die gereinigte Luft bleibt im Raum, sodass weniger Heiz- oder Kühlenergie benötigt wird.
  • Reduzierter CO₂-Ausstoß: Keine Emissionen durch Abluftkanäle.
  • Nachhaltige Filtertechnologie: Langlebige Filter reduzieren den Wartungsaufwand und minimieren Abfall.
Filterabzuege_Plug&Play_Filterabzug Cruma G2 mit Standard Untergestell
Filterabzüge Cruma_G-3

Einfache Wartung und lange Lebensdauer

Dank der intelligenten Filterüberwachung und der robusten Bauweise sind die Cruma Plug&Play-Filterabzüge besonders wartungsarm. Die langlebigen Materialien machen die Geräte zu einer nachhaltigen Investition für jedes Labor.

Warum Cruma?

Cruma ist seit Jahrzehnten ein führender Anbieter innovativer Sicherheitslösungen für Labore. Mit der Plug&Play-Serie bietet das Unternehmen eine zukunftsweisende Lösung, die maximale Sicherheit, Flexibilität und Nachhaltigkeit vereint.

Die perfekte Wahl für moderne Labore

Die Cruma Plug&Play Filterabzüge bieten eine unschlagbare Kombination aus Sicherheit, Effizienz und einfacher Handhabung. Sie sind ideal für Labore, die eine zuverlässige Lösung ohne komplizierte Installationen suchen. Dank modernster Filtertechnologie, intelligenter Sicherheitsfunktionen und einem ergonomischen Design erleichtern sie den Laboralltag und bieten höchsten Schutz für Anwender und Umwelt.

Ob in Forschung, Medizin oder Industrie – die Cruma Plug&Play-Serie ist die perfekte Wahl für alle, die eine nachhaltige, energieeffiziente und flexible Laborlösung benötigen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Plug&Play Filterabzüge von Cruma zu erfahren und eine Lösung zu finden, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist!

CRUMA-MadeInBarcelona-BIG

Brauchen Sie Hilfe?

Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.

Brauchen Sie ein Produkt?

Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

Anfrage senden

Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus.