In Laboren, in denen mit Chemikalien, Dämpfen oder potenziell gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, spielt der richtige Abzug eine zentrale Rolle für die Sicherheit von Anwendern und der Umgebung. Filterabzüge sind eine vielseitige Alternative zu klassischen Laborabzügen mit Abluftsystemen. Sie bieten hohen Schutz, einfache Installation und Flexibilität.
Sie wünschen eine Beratung oder haben Fragen zu unseren Produkten?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Ein Filterabzug ist eine spezielle Form des Laborabzugs, die ohne festes Abluftsystem auskommt. Statt die abgesaugte Luft ins Freie abzuleiten, wird diese durch ein mehrstufiges Filtersystem gereinigt und sicher in die Laborumgebung zurückgeführt. Die wichtigsten Merkmale eines Filterabzugs umfassen:
Der entscheidende Unterschied liegt in der Art und Weise, wie die Luft gereinigt und abgeführt wird:
Filterabzüge sind die ideale Lösung für Labore mit begrenztem Platz, temporären Anforderungen oder wenn eine Abluftanlage aufgrund baulicher Gegebenheiten im bestehenden Gebäude nicht nachgerüstet werden kann. Sie bieten eine flexible und dennoch effektive Möglichkeit zur Luftreinigung, während stationäre Laborabzüge optimal für feste Arbeitsplätze mit konstanten Anforderungen sind.
Filterabzug
Reinigung durch Filter, Luft bleibt im Raum
Klassischer Laborabzug
Abführung der Luft ins Freie
Filterabzug
Keine externe Abluftleitung erforderlich
Klassischer Laborabzug
Feste Installation mit Abluftsystem notwendig
Filterabzug
Mobil und einfach zu platzieren
Klassischer Laborabzug
Fester Standort
Filterabzug
Wechselnde Arbeitsbereiche, temporäre Projekte
Klassischer Laborabzug
Dauerhafte, festgelegte Arbeitsplätze
Filterabzüge sind die ideale Lösung für Labore mit begrenztem Platz, temporären Anforderungen oder wenn eine Abluftanlage aufgrund baulicher Gegebenheiten im bestehenden Gebäude nicht nachgerüstet werden kann. Sie bieten eine flexible und dennoch effektive Möglichkeit zur Luftreinigung, während stationäre Laborabzüge optimal für feste Arbeitsplätze mit konstanten Anforderungen sind.
Die Cruma Filterabzüge finden Anwendung in vielen Bereichen, insbesondere in Laboren, in denen Sicherheit entscheidend ist. Typische Einsatzgebiete umfassen:
Filterabzüge gibt es in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Zu den gängigsten Typen gehören:
Ein mobiler Laborabzug kombiniert die Vorteile eines Filterabzugs mit maximaler Flexibilität. Er ist leicht transportierbar und eignet sich ideal für temporäres Arbeiten an wechselnden Standorten.
Stationäre Filterabzüge der Firma Cruma sind für dauerhafte Installationen konzipiert, bieten aber dennoch die Vorteile eines Filtersystems ohne externe Abluftleitung.
Diese Filterabzüge sind speziell für bestimmte Anwendungen entwickelt, z. B. den Umgang mit chemischen Dämpfen, toxischen Gasen oder Partikeln. Sie sind oft mit speziellen Filtern wie Aktivkohle oder HEPA ausgestattet.
Filterabzüge arbeiten mit fortschrittlichen Filtersystemen, um Schadstoffe effektiv zu entfernen. Die wichtigsten Komponenten und Funktionen umfassen:
Filterabzüge von Cruma bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Alternative zu klassischen Laborabzügen machen:
Die regelmäßige Wartung von Filterabzügen ist entscheidend, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Wartungsmaßnahmen gehören:
Sie wünschen eine Beratung oder haben Fragen zu unseren Produkten?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Bei Laboratory Equipment Service bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Filterabzügen, die speziell für die Anforderungen moderner Labore entwickelt wurden. Unsere Abzüge stehen für:
Ein Filterabzug bietet eine flexible, sichere und effiziente Lösung für die Luftreinigung in Laboren. Ob als mobiler Laborabzug für temporäre Projekte oder stationärer Laborabzug für feste Arbeitsplätze – die Wahl des richtigen Systems hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Cruma Filterabzüge zu erfahren. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Abzugs für Ihre Bedürfnisse. Mit LAB.ES sind Sie stets auf der sicheren Seite!
Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.
Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.
Sie suchen einen Dienstleister für Ihr Labor? Laboratory Equipment Service ist die richtige Wahl, wenn es um Umzug, Gerätelogistik, Inbetriebnahme, Wartung, Projektplanung, Entsorgung, Neukauf oder Vertrieb geht.
Profitieren Sie von einer zuverlässigen und kompetenten Abwicklung.
Copyrights 2023 © Laboratory Equipment Service
Design und Umsetzung durch Webseitenguru.de | Eine Marke von Ernst IT Consulting
Text + SEO: wirschreibendeinetexte.de