Zentrifugen für Labore: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Anforderungen

Zentrifugen sind essenzielle Geräte in modernen Laboren. Ob zur Trennung von Substanzen, zur Probenkonzentration oder zur Reinigung von Flüssigkeiten – Laborzentrifugen spielen eine zentrale Rolle in zahlreichen Anwendungen. Mit ihrer Vielseitigkeit und Präzision erfüllen sie die Anforderungen in der Medizin, Biotechnologie, Chemie und vielen weiteren Branchen.

Bei Laboratory Equipment Service bieten wir Ihnen zahlreiche Zentrifugen von MPW und Sigma für verschiedenste Anwendungen und Anforderungen.

Unsere Laborzentrifugen von MPW und Sigma Laborzentrifugen GmbH in der Übersicht:

Zentrifugen_gekühlt_MPW-380R
Gekühlte Zentrifuge
Kühl-_und_beheizbare_Zentrifugen_MPW-352RH
Plug & Play Serie
Tischzentrifuge_MPW-351
Classic-Serie

Sie wünschen eine Beratung oder haben Fragen zu unseren Produkten?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Warum Zentrifugen im Labor unverzichtbar sind

Zentrifugen sind essenzielle Geräte in modernen Laboren, die durch ihre präzise Funktion eine Vielzahl von Anwendungen ermöglichen.

Zentrifugen sind unverzichtbar für die Trennung von Zellbestandteilen und Flüssigkeiten. Dies ist besonders wichtig in der Biologie, um Zellkulturen aufzubereiten oder bestimmte Zellstrukturen zu isolieren. Die Probenaufbereitung ist ein zentraler Schritt in vielen Forschungsprojekten und diagnostischen Anwendungen.

In der medizinischen Diagnostik spielen Zentrifugen eine entscheidende Rolle. Sie werden verwendet, um Blut, Serum oder Plasma zu analysieren. Durch die präzise Trennung der Bestandteile können Diagnosen schnell und zuverlässig gestellt werden, was insbesondere bei akuten medizinischen Fragestellungen von Bedeutung ist.

Eine weitere wichtige Anwendung ist die Reinigung von Proben. Zentrifugen entfernen zuverlässig Verunreinigungen, wodurch Proben für weitere Untersuchungen vorbereitet werden können. Diese Funktion ist in der Biotechnologie und in chemischen Laboren von besonderer Relevanz.

Die Konzentrierung von Probenbestandteilen ist eine weitere Kernaufgabe von Zentrifugen. Sie ermöglichen es, bestimmte Bestandteile wie Proteine oder DNA in einer Probe anzureichern, um eine höhere Konzentration für nachfolgende Analysen oder Experimente zu erzielen.

Zentrifugen bieten durch ihre Vielseitigkeit und Präzision eine unverzichtbare Grundlage für zahlreiche Laborprozesse. Sie gewährleisten schnelle, zuverlässige und präzise Ergebnisse und tragen so maßgeblich zur Effizienz und Qualität moderner Laborarbeit bei.

Arten von Zentrifugen und ihre Anwendungen

Laborzentrifugen sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, die speziell auf die Anforderungen moderner Labore zugeschnitten sind.

Kleinzentrifugen sind kompakte Geräte, die für kleine Probenmengen ideal sind. Sie eignen sich besonders für Labore mit begrenztem Platzangebot.

Einsatzbereiche:

  • Schnelltests in der Diagnostik
  • Trennung kleiner Probenvolumin
  • Forschung und Entwicklung

Vorteile:

  • Leicht und mobil
  • Geringer Platzbedarf
  • Kosteneffizient

Diese Zentrifugen sind speziell für Mikroröhrchen entwickelt und ermöglichen die Bearbeitung minimaler Probenvolumina.

Einsatzbereiche:

  • DNA- und RNA-Analysen
  • Molekularbiologie und Genetik

Vorteile:

  • Hochpräzise Ergebnisse
  • Minimaler Materialverbrauch
  • Platzsparendes Design

Tischzentrifugen bieten flexible Einsatzmöglichkeiten für Labore mit mittleren Probenmengen. Sie sind ein Standardgerät in vielen Einrichtungen.

Einsatzbereiche:

  • Routinemäßige Diagnostik
  • Forschung in der Biologie und Chemie
  • Verarbeitung von Zellkulturen

Vorteile:

  • Variable Rotationsgeschwindigkeiten
  • Kompakte Bauweise
  • Benutzerfreundlichkeit

Standzentrifugen sind leistungsstarke Geräte, die für hohe Kapazitäten ausgelegt sind.

Einsatzbereiche:

  • Pharmazeutische Produktion
  • Trennung großer Probenvolumina
  • Lebensmittelanalyse

Vorteile:

  • Hohe Leistung und Kapazität
  • Robuste Bauweise
  • Geeignet für intensive Nutzung

Waschzentrifugen kombinieren die Trennung von Stoffen mit deren Reinigung und eignen sich besonders für biologische Anwendungen.

Einsatzbereiche:

  • Zellkulturaufbereitung
  • Reinigung von Proteinen und Biomolekülen

Vorteile:

  • Zeitersparnis durch Kombinationsfunktion
  • Präzise und effektive Reinigung

Duale Zentrifugen vereinen die Trennung von Substanzen mit der Herstellung von Emulsionen oder Suspensionen.

Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung neuer Materialien
  • Herstellung von Mischungen für die Pharmazie

Vorteile:

  • Multifunktionalität
  • Effiziente Arbeitsprozesse

Automatisierte Zentrifugen sind die ideale Lösung für Labore mit hohem Probenaufkommen.

Einsatzbereiche:

  • Hochdurchsatzdiagnostik
  • Qualitätskontrolle in der Industrie

Vorteile:

  • Zeiteffizient durch Automatisierung
  • Geringes Fehlerrisiko
  • Integration in bestehende Laborprozesse

Für Proben, die empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren, bieten beheizbare und gekühlte Zentrifugen ideale Bedingungen.

Einsatzbereiche:

  • Arbeiten mit temperatursensiblen Stoffen.
  • Biotechnologie und Molekularbiologie.

Vorteile:

  • Präzise Temperaturkontrolle.
  • Schutz empfindlicher Proben.

Arten von Zentrifugen und ihre Anwendungen

Laborzentrifugen sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, die speziell auf die Anforderungen moderner Labore zugeschnitten sind.

Kleinzentrifugen sind kompakte Geräte, die für kleine Probenmengen ideal sind. Sie eignen sich besonders für Labore mit begrenztem Platzangebot.

Einsatzbereiche:

  • Schnelltests in der Diagnostik
  • Trennung kleiner Proben-volumin
  • Forschung und Entwicklung

Vorteile:

  • Leicht und mobil
  • Geringer Platzbedarf
  • Kosteneffizient

Diese Zentrifugen sind speziell für Mikroröhrchen entwickelt und ermöglichen die Bearbeitung minimaler Probenvolumina.

Einsatzbereiche:

  • DNA- und RNA-Analysen
  • Molekular-biologie und Genetik

Vorteile:

  • Hochpräzise Ergebnisse
  • Minimaler Material-verbrauch
  • Platz-sparendes Design

Tischzentrifugen bieten flexible Einsatz-möglichkeiten für Labore mit mittleren Probenmengen. Sie sind ein Standardgerät in vielen Einrichtungen.

Einsatzbereiche:

  • Routinemäßige Diagnostik
  • Forschung in der Biologie und Chemie
  • Verarbeitung von Zellkulturen

Vorteile:

  • Variable Rotations-geschwindigkeiten
  • Kompakte Bauweise
  • Benutzer-freundlichkeit

Standzentrifugen sind leistungsstarke Geräte, die für hohe Kapazitäten ausgelegt sind.

Einsatzbereiche:

  • Pharma-zeutische Produktion
  • Trennung großer Proben-volumina
  • Lebensmittel-analyse

Vorteile:

  • Hohe Leistung und Kapazität
  • Robuste Bauweise
  • Geeignet für intensive Nutzung

Waschzentrifugen kombinieren die Trennung von Stoffen mit deren Reinigung und eignen sich besonders für biologische Anwendungen.

Einsatzbereiche:

  • Zellkultur-aufbereitung
  • Reinigung von Proteinen und Biomolekülen

Vorteile:

  • Zeitersparnis durch Kombinations-funktion
  • Präzise und effektive Reinigung

Duale Zentrifugen vereinen die Trennung von Substanzen mit der Herstellung von Emulsionen oder Suspensionen.

Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung neuer Materialien
  • Herstellung von Mischungen für die Pharmazie

Vorteile:

  • Multi-funktionalität
  • Effiziente Arbeitsprozesse

Automatisierte Zentrifugen sind die ideale Lösung für Labore mit hohem Probenaufkommen.

Einsatzbereiche:

  • Hochdurchsatz-diagnostik
  • Qualitäts-kontrolle in der Industrie

Vorteile:

  • Zeiteffizient durch Automatisierung
  • Geringes Fehlerrisiko
  • Integration in bestehende Laborprozesse

Für Proben, die empfindlich auf Temperatur-schwankungen reagieren, bieten beheizbare und gekühlte Zentrifugen ideale Bedingungen.

Einsatzbereiche:

  • Arbeiten mit temperatur-sensiblen Stoffen.
  • Biotechnologie und Molekular-biologie.

Vorteile:

  • Präzise Temperaturkontrolle.
  • Schutz empfindlicher Proben.

Technologie und Funktionen moderner Zentrifugen

Moderne Zentrifugen sind mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die Effizienz und Sicherheit gewährleisten:

  • Variable Rotationsgeschwindigkeiten: Präzise Anpassung an Probenanforderungen.
  • Automatische Rotorerkennung: Sicherheit bei wechselnden Anwendungen.
  • Temperaturkontrolle: Konstante Bedingungen für empfindliche Proben.
  • Intuitive Bedienung: Einfache Steuerung über digitale Schnittstellen.
  • Energieeffizienz: Ressourcenschonender Betrieb bei hoher Leistung.
  • Variable Rotations-geschwindigkeiten: Präzise Anpassung an Probenanforderungen.
  • Automatische Rotorerkennung: Sicherheit bei wechselnden Anwendungen.
  • Temperaturkontrolle: Konstante Bedingungen für empfindliche Proben.
  • Intuitive Bedienung: Einfache Steuerung über digitale Schnittstellen.
  • Energieeffizienz: Ressourcenschonender Betrieb bei hoher Leistung.
M-Basic_en_strona

Warum Zentrifugen von LAB.ES?

Bei LAB.ES finden Sie ein umfassendes Sortiment an Laborzentrifugen der Hersteller MPW und Sigma Laborzentrifugen GmbH, die für jede Anwendung geeignet sind. Unsere Geräte stehen für Präzision, Qualität und Benutzerfreundlichkeit.

  • Individuelle Beratung: Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Zentrifuge.
  • Große Produktauswahl: Von der Kleinzentrifuge bis zur automatisierten Lösung.
  • Zertifizierte Qualität: Alle Geräte entsprechen internationalen Standards.
  • Umfassender Service: Installation, Wartung und Reparatur – alles aus einer Hand.

Präzise Lösungen für jeden Bedarf

Ob für kleine Probenmengen oder industrielle Anwendungen – moderne Laborzentrifugen bieten Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit. Mit einer breiten Auswahl an Modellen, von der Kleinzentrifuge bis zur automatisierten Zentrifuge, finden Sie bei uns garantiert die richtige Lösung für Ihre Anforderungen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Laborzentrifugen von MPW und Sigma Laborzentrifugen GmbH zu erfahren. Gemeinsam finden wir das passende Modell für Ihre spezifischen Anforderungen und schaffen die Grundlage für optimale Ergebnisse in Ihrem Labor.

Zentrifugen_MPW-Rotor_in_Bewegung

Brauchen Sie Hilfe?

Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.

Brauchen Sie ein Produkt?

Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

Anfrage senden

Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus.