Inkubatoren und Brutschränke für Ihr Labor

Inkubatoren und Brutschränke, auch als Brutmaschine, Brutapparat oder Brutkasten bezeichnet, gehören zu den unverzichtbaren Geräten in Laboren, Forschungseinrichtungen und der Industrie. Sie schaffen exakt kontrollierte Umgebungsbedingungen, die für die Kultivierung von Mikroorganismen, Zellkulturen und Pflanzen sowie für verschiedene Experimente und Testverfahren notwendig sind.

Ob Standard-Inkubatoren, Kühlinkubatoren, CO₂-Inkubatoren oder Pflanzenwachstumsschränke – die Auswahl an Geräten ist vielfältig und bietet für jede Anwendung die passende Lösung.

Auszug unserer Inkubatoren und Brutschränke

Sie wünschen eine Beratung oder haben Fragen zu unseren Produkten?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Inkubatoren_und_Brutschränke_Laboratory-Equipment-Service

Was sind Inkubatoren und Brutschränke?

Inkubatoren und Brutschränke sind Geräte, die präzise kontrollierte Umgebungen mit stabilen Temperaturen und Feuchtigkeitswerten bereitstellen. Sie werden in einer Vielzahl von Laboranwendungen eingesetzt, um das Wachstum von Mikroorganismen, Zellen oder Pflanzen zu fördern oder um Proben unter bestimmten Bedingungen zu lagern.

Inkubatoren und Brutschränke kommen vor allem für folgende Bereiche zum Einsatz:

  • Mikrobiologie: Kultivierung von Bakterien, Pilzen und Hefen.
  • Zell- und Gewebekulturen: Sicherstellung optimaler Bedingungen für das Zellwachstum.
  • Pflanzenforschung: Simulation von Licht- und Klimabedingungen für das Pflanzenwachstum.
  • Pharmazeutische Tests: Lagerung und Stabilitätsprüfung von Arzneimitteln.

Arten von Inkubatoren und Brutschränken

Je nach Anwendungszweck und Laboranforderung gibt es verschiedene Typen von Inkubatoren und Brutschränken.

Standard-Inkubatoren bieten eine grundlegende Temperaturkontrolle für vielfältige Anwendungen.

Einsatzbereiche:

  • Kultivierung von Mikroorganismen.
  • Lagerung von Proben bei konstanten Temperaturen.

Vorteile:

  • Einfache Bedienung und Wartung.
  • Zuverlässige Leistung für Standardanwendungen.

Kühlinkubatoren sind ideal für Anwendungen, die Temperaturen unterhalb der Raumtemperatur erfordern.

Einsatzbereiche:

  • Stabilitätstests bei niedrigen Temperaturen.
  • Lagerung temperaturempfindlicher Proben.

Vorteile:

  • Hohe Präzision im niedrigen Temperaturbereich.
  • Energieeffiziente Kühlung.

CO₂-Inkubatoren schaffen eine ideale Umgebung für Zellkulturen, indem sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Konzentration exakt kontrollieren.

Einsatzbereiche:

  • Zell- und Gewebekulturen in der biomedizinischen Forschung.
  • Regenerative Medizin und Arzneimittelentwicklung.

Vorteile:

  • Präzise Kontrolle der Umgebungsbedingungen.
  • Minimierung des Kontaminationsrisikos durch automatische Desinfektionssysteme.

Pflanzenwachstumsschränke bieten eine spezielle Kombination aus Licht-, Temperatur- und Feuchtigkeitssteuerung, um ideale Bedingungen für das Pflanzenwachstum zu schaffen.

Einsatzbereiche:

  • Forschung zu Pflanzengenetik und -entwicklung.
  • Testen von Saatgut und Wachstumsbedingungen.

Vorteile:

  • Steuerbare Lichtzyklen und Klimakontrolle.
  • Förderung natürlicher Wachstumsprozesse unter Laborbedingungen.

Pflanzenwachstumsschränke bieten eine spezielle Kombination aus Licht-, Temperatur- und Feuchtigkeitssteuerung, um ideale Bedingungen für das Pflanzenwachstum zu schaffen.

Einsatzbereiche:

  • Forschung zu Pflanzengenetik und -entwicklung.
  • Testen von Saatgut und Wachstumsbedingungen.

Vorteile:

  • Steuerbare Lichtzyklen und Klimakontrolle.
  • Förderung natürlicher Wachstumsprozesse unter Laborbedingungen.

Vorteile moderner Inkubatoren und Brutschränke

Inkubatoren und Brutschränke bieten eine präzise Steuerung der Temperatur und anderer Parameter, wodurch konsistente und reproduzierbare Ergebnisse gewährleistet wurden.

Die Geräte sind für unterschiedlichste Anwendungen geeignet, von der Mikrobiologie über die Zellforschung bis hin zur Pflanzenbiologie.

Moderne Technologien sorgen dafür, dass die Geräte energieeffizient arbeiten und Betriebskosten reduziert werden.

Integrierte Reinigungs- und Desinfektionssysteme minimieren das Risiko von Kreuzkontaminationen und gewährleisten eine sterile Umgebung.

Dank intuitiver Bedienfelder und programmierbarer Funktionen sind Inkubatoren und Brutschränke einfach zu handhaben und können leicht an individuelle Anforderungen angepasst werden.

Inkubator_IPP1400ecoplus_Peltier-Kuehlbrutschrank
ICP450_Kompressor-Kühlbrutschrank

Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Inkubators oder Brutschranks

Die Wahl des passenden Geräts hängt von Ihren spezifischen Arbeitsanforderungen ab. Zu den wichtigsten Kriterien gehören:

  • Temperaturbereich: Die Geräte sollten den benötigten Temperaturbereich zuverlässig abdecken, insbesondere bei Kühlinkubatoren und CO₂-Inkubatoren.
  • Kapazität: Das Volumen des Geräts sollte Ihren Anforderungen entsprechen, um alle Proben sicher zu lagern.
  • Zusätzliche Funktionen: Für spezielle Anwendungen sind Funktionen wie CO₂-Regulierung, Feuchtigkeitskontrolle oder Lichtsteuerung entscheidend.
  • Material und Reinigung: Geräte mit glatten, korrosionsbeständigen Oberflächen erleichtern die Reinigung und gewährleisten eine lange Lebensdauer.


Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und finden gemeinsam mit Ihnen einen geeigneten Inkubator oder Brutschrank für Ihr Labor.

Pflege und Wartung von Inkubatoren und Brutschränken

Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Funktionalität und Lebensdauer Ihrer Geräte sicherzustellen.

Tipps zur Pflege:

  • Reinigen Sie die Oberflächen und Kammern regelmäßig, um Verunreinigungen zu vermeiden.
  • Tauschen Sie Filter und andere Verbrauchsmaterialien gemäß den Herstellerangaben aus.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Temperaturregelung und Kalibrierung, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Memmert ICO240_CO2 Brutschrank
Memmert

Warum Inkubatoren und Brutschränke von LAB.ES?

Bei LAB.ES finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Inkubatoren und Brutschränken, die speziell für die anspruchsvollen Anforderungen moderner Labore entwickelt wurden. Unsere Geräte kombinieren innovative Technologie mit höchster Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

  • Individuelle Beratung: Wir helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
  • Hochwertige Geräte: Alle Produkte entsprechen höchsten Standards in Präzision, Sicherheit und Effizienz.
  • Zuverlässiger Service: Von der Auswahl über die Installation bis zur Wartung stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Sortiment an Inkubatoren und Brutschränken zu erfahren. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Laboranforderungen. Mit LAB.ES setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.

Brauchen Sie Hilfe?

Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.

Brauchen Sie ein Produkt?

Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

Anfrage senden

Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus.