Erfolgreich umgesetzte Projekte und Referenzen

Ausbau der Produktion bei der Firma Aposan – Die Herausforderung und unsere Lösung

Die Firma Aposan aus Köln, ein führendes Unternehmen in ihrem Bereich, plante die Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten. Ursprünglich wandte sich Aposan an und von LAB.ES mit der Anfrage, vier Zytostatika-Werkbänke zu beschaffen, um die Anforderungen an sichere Arbeitsbereiche zu erfüllen.

Bei einem Vor-Ort-Termin mit dem Kunden wurde jedoch schnell klar, dass die Anforderungen über die angefragten Sicherheitswerkbänke hinausgingen. Um den neuen Produktionsbereich optimal auszustatten und den strengen Reinraumstandards gerecht zu werden, benötigte Aposan zusätzlich hochwertige Reinraummöbel aus Edelstahl für ihre Schleusen.

Die Herausforderung bestand darin, die erweiterten Bedürfnisse des Kunden schnell und präzise zu identifizieren und eine Lösung anzubieten, die nahtlos in die geplante Produktionserweiterung integriert werden konnte. Dabei war es essenziell, ein Angebot zu entwickeln, das sowohl die hohen Qualitätsansprüche von Aposan als auch die Anforderungen an Reinraumstandards erfüllte.

Laboratory Equipment Service - Fallstudien - Die_Herausforderung

Wir nahmen die Herausforderung an und entwickelten ein individuelles, erweitertes Angebot, das weit über die ursprüngliche Anfrage hinausging. Neben den 3-Filter Sicherheitswerkbänken boten wir eine maßgeschneiderte Auswahl an Reinraummöbeln aus Edelstahl an, die speziell auf die Anforderungen von Aposan abgestimmt wurden.

Durch unsere umfassende Beratung, die auch den persönlichen Austausch mit den Verantwortlichen bei Aposan umfasste, und unser tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Reinraumumgebungen konnten wir eine ganzheitliche Lösung präsentieren. Unser Ansatz kombinierte Produktqualität, Flexibilität und eine klare Fokussierung auf die individuellen Anforderungen des Kunden.

Die gelieferten Sicherheitswerkbänke und Reinraummöbel überzeugten nicht nur durch ihre hochwertige Verarbeitung, sondern ermöglichten es Aposan auch, den neuen Produktionsbereich effizient und vollständig nach Reinraumstandards auszustatten.

Laboratory Equipment Service - Fallstudien - Die_Lösung

Dank der erfolgreichen Umsetzung des Projekts und der engen Zusammenarbeit entwickelte sich die Geschäftsbeziehung zwischen uns und Aposan zu einer langfristigen Partnerschaft. Seitdem vertraut Aposan regelmäßig auf unsere Expertise und kontaktiert uns für neue Projekte. Unsere schnelle Reaktionszeit, flexible Lösungen und unser Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit haben bewiesen, dass wir von LAB.ES der ideale Partner für anspruchsvolle Produktionsumgebungen ist.

Laboratory Equipment Service - Fallstudien - Das_Ergebnis

Maßgeschneiderte Produktschutzwerkbank für ein führendes Unternehmen der ästhetischen Medizin

Ein führendes Unternehmen im Bereich der ästhetischen Medizin stand vor der Aufgabe, mehrere Produktschutzwerkbänke zu beschaffen, die den hohen Standards und Spezifikationen eines bereits in den USA genutzten Geräts entsprachen. Dieses Gerät, geliefert von unserem Partner Baker aus Amerika, erfüllte die Anforderungen der Muttergesellschaft, musste jedoch an europäische Regularien und spezifische betriebliche Gegebenheiten angepasst werden.

Die Produktschutzwerkbänke sollten nicht nur die hohen Anforderungen des Unternehmens hinsichtlich Sicherheit und Funktionalität erfüllen, sondern auch auf die spezifischen Abläufe und räumlichen Gegebenheiten des neuen Standorts zugeschnitten sein. Eine einfache Nachbildung des bestehenden Designs aus den USA war aufgrund der erforderlichen Anpassungen nicht möglich. Die Herausforderung bestand darin, eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen des Kunden gerecht wurde und gleichzeitig alle europäischen Vorschriften erfüllte.

Laboratory Equipment Service - Fallstudien - Die_Herausforderung

Während der etwa zehnmonatigen Entwicklungsphase wurden alle Kundenwünsche in die Planung und Produktion integriert. Die Werkbänke wurden mit horizontalem Luftstrom und einer außergewöhnlichen Breite von knapp 2600 mm pro Gerät ausgestattet, um den spezifischen Anforderungen vor Ort zu entsprechen. Neben der Konzeption und Herstellung übernahmen wir von Laboratory Equipment Service auch die Durchführung der IQ/OQ (Installation Qualification/Operational Qualification), um sicherzustellen, dass die Geräte alle geforderten Standards und Spezifikationen erfüllen.

Laboratory Equipment Service - Fallstudien - Die_Lösung

Das Ergebnis war eine Lösung, die den Kunden nicht nur durch technische Präzision, sondern auch durch die umfassende Betreuung während des gesamten Projekts überzeugte. Die gelieferten Produktschutzwerkbänke sind nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch so flexibel gestaltet, dass sie optimal in die bestehenden Abläufe des Unternehmens integriert werden konnten.

Der Kunde zeigte sich äußerst zufrieden mit den gelieferten Sicherheitswerkbänken sowie dem gesamten Projektverlauf. Besonders geschätzt wurden die kompetente Betreuung, die hohe Flexibilität und die Fähigkeit von LAB.ES, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern. Die speziell entwickelten Produktschutzwerkbänke sind bereits erfolgreich im Einsatz und erfüllen die strengen Anforderungen des Unternehmens in vollem Umfang.

Dank dieser erfolgreichen Zusammenarbeit konnten wir das Vertrauen des Kunden gewinnen und die Grundlage für eine langfristige Partnerschaft schaffen. Die Kombination aus hoher Qualität, technischer Expertise und einem kundenorientierten Ansatz macht uns zum idealen Partner für anspruchsvolle Projekte im Bereich der ästhetischen Medizin und darüber hinaus.

Laboratory Equipment Service - Fallstudien - Das_Ergebnis

Erweiterte Dekontaminationslösungen für ein Labor – Erfolgreiche Partnerschaft durch umfassende Beratung

Ein renommiertes Labor wandte sich an uns, um Unterstützung bei der Dekontamination ihrer Sicherheitswerkbänke zu erhalten. Der Fokus lag zu Beginn ausschließlich auf dieser spezifischen Anfrage, da die Sicherheitswerkbänke eine zentrale Rolle im täglichen Laborbetrieb spielten. Während eines ausführlichen Beratungsgesprächs stellten wir jedoch fest, dass das Labor auch mit wiederkehrenden Kontaminationen in den Laborräumen zu kämpfen hatte. Diese Probleme konnten trotz konventioneller Maßnahmen nicht nachhaltig beseitigt werden, was die Effizienz und Sicherheit des Betriebs erheblich beeinträchtigte. Der Kunde war sich nicht bewusst, dass wir neben der Dekontamination von Geräten auch umfassende Lösungen für die Raumdekontamination anbieten, und hatte diesen Aspekt daher nicht in Betracht gezogen.

Laboratory Equipment Service - Fallstudien - Die_Herausforderung

Im Gespräch nutzten wir die Gelegenheit, unser erweitertes Leistungsspektrum vorzustellen, und entwickelten daraufhin ein maßgeschneidertes Konzept. Dieses umfasste nicht nur die Begasung der Sicherheitswerkbänke, sondern auch eine umfassende Dekontamination der Laborräume. Dabei legten wir großen Wert auf eine detaillierte Analyse der bestehenden Herausforderungen und passten die Maßnahmen genau an die Bedürfnisse des Kunden an. Unser Konzept überzeugte durch eine Kombination aus individueller Beratung, effektiven Lösungen und einer effizienten Umsetzung. Nachdem der Kunde das Angebot begeistert angenommen hatte, führten wir die Dekontaminationsmaßnahmen termingerecht und in höchster Qualität durch.

Laboratory Equipment Service - Fallstudien - Die_Lösung

Die umfassende Durchführung der Dekontamination brachte sofortige und nachhaltige Verbesserungen. Die wiederkehrenden Kontaminationen konnten vollständig beseitigt werden, wodurch die Hygienestandards im Labor auf ein neues Niveau gebracht wurden. Die optimierten Bedingungen führten zu einer spürbaren Erleichterung im Arbeitsalltag des Laborteams und trugen zur langfristigen Sicherheit und Effizienz bei.

Der Kunde war äußerst zufrieden mit der Qualität unserer Arbeit und der umfassenden Beratung, die ihm neue Möglichkeiten aufzeigte, die er zuvor nicht in Betracht gezogen hatte. Die erfolgreiche Umsetzung führte dazu, dass der Kunde unsere Leistungen aktiv weiterempfahl und uns auch für zukünftige Projekte als bevorzugten Partner einplant.

Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit unterstreicht unsere Kompetenz und unser Engagement, die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.

Laboratory Equipment Service - Fallstudien - Das_Ergebnis