Personenschleusen – Sicherer Zugang für Reinräume und Labore

Personen-schleusen – Sicherer Zugang für Reinräume und Labore

In Reinräumen und hochsensiblen Laborumgebungen ist der Schutz vor Kontaminationen von höchster Priorität. Personenschleusen stellen sicher, dass Mitarbeiter die Übergänge zwischen verschiedenen Reinraumzonen kontrolliert und sicher passieren können. Ob in der Pharmaindustrie, der Forschung oder in der Medizintechnik – Personenschleusen sind essenziell, um die Reinheit der Umgebung zu gewährleisten und Arbeitsprozesse zuverlässig abzusichern.

Wir von LAB.ES bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Personenschleusen und stehen Ihnen auch gern beratend zur Seite.

Unsere Personenschleusen in der Übersicht

Sie wünschen eine Beratung oder haben Fragen zu unseren Produkten?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Was ist eine Personenschleuse?

Eine Personenschleuse ist eine räumlich getrennte Übergangszone, die Personen den kontrollierten Zugang zu Reinräumen oder Laborbereichen ermöglicht. Dabei wird verhindert, dass Partikel, Mikroorganismen oder Schadstoffe in sensible Umgebungen eingeschleppt werden. Personenschleusen arbeiten nach dem Prinzip der räumlichen und hygienischen Trennung und tragen dazu bei, die Reinheit und Sicherheit von Arbeitsbereichen zu gewährleisten.

Arten von Personenschleusen

Arten von Personen-schleusen

Je nach Anwendungsbereich und Reinheitsanforderungen gibt es verschiedene Ausführungen von Personenschleusen:

Diese Schleusen sind für grundlegende Reinraumbereiche konzipiert und gewährleisten eine sichere räumliche Trennung durch automatische Türsysteme und Luftfiltration.

Diese Personenschleusen sind mit Luftdüsen ausgestattet, die Partikel von der Kleidung der Mitarbeiter entfernen. Durch die gezielte Luftströmung wird die Kontaminationsgefahr erheblich reduziert.

In besonders sensiblen Bereichen, wie der pharmazeutischen Produktion oder der Lebensmittelindustrie, können Personenschleusen zusätzlich mit Desinfektionssystemen ausgestattet werden. Diese sterilisieren die Kleidung der Mitarbeiter vor dem Betreten des Reinraums.

Modernste Personenschleusen bieten eine vollständig automatisierte Steuerung. Sensoren, Zugangskontrollen und intelligente Überwachungssysteme sorgen für höchste Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Arten von Personenschleusen

Je nach Anwendungsbereich und Reinheitsanforderungen gibt es verschiedene Ausführungen von Personenschleusen:

Diese Schleusen sind für grundlegende Reinraumbereiche konzipiert und gewährleisten eine sichere räumliche Trennung durch automatische Türsysteme und Luftfiltration.

Diese Personenschleusen sind mit Luftdüsen ausgestattet, die Partikel von der Kleidung der Mitarbeiter entfernen. Durch die gezielte Luftströmung wird die Kontaminationsgefahr erheblich reduziert.

In besonders sensiblen Bereichen, wie der pharmazeutischen Produktion oder der Lebensmittelindustrie, können Personenschleusen zusätzlich mit Desinfektionssystemen ausgestattet werden. Diese sterilisieren die Kleidung der Mitarbeiter vor dem Betreten des Reinraums.

Modernste Personenschleusen bieten eine vollständig automatisierte Steuerung. Sensoren, Zugangskontrollen und intelligente Überwachungssysteme sorgen für höchste Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Wie funktioniert eine Personenschleuse?

Wie funktioniert eine Personen-schleuse?

Personenschleusen bestehen in der Regel aus zwei Türen, die durch ein elektronisches oder mechanisches Verriegelungssystem gesteuert werden. Es kann immer nur eine Tür gleichzeitig geöffnet werden, um den unkontrollierten Luftaustausch zu verhindern. Durch den Einsatz von HEPA-Filtern, Luftströmungen und gegebenenfalls weiteren Hygienemaßnahmen (wie Luftduschen oder Desinfektionseinheiten) wird sichergestellt, dass keine Partikel oder Keime von außen in den Reinraum gelangen.

  1. Der Mitarbeiter betritt die Schleuse durch die erste Tür.
  2. Automatische Systeme prüfen den Zugang und die Sauberkeit der Kleidung (z. B. durch Partikelmessung oder Luftströmungen).
  3. Die Luft innerhalb der Schleuse wird durch HEPA-Filter gereinigt, und gegebenenfalls werden Partikel durch Luftduschen entfernt.
  4. Nach erfolgreicher Kontrolle öffnet sich die zweite Tür, und der Mitarbeiter kann den Reinraum betreten.

Durch diesen kontrollierten Ablauf bleibt die Reinraumklassifizierung sicher erhalten und das Risiko von Kontaminationen wird auf ein Minimum reduziert.

Vorteile von Personenschleusen

Vorteile von Personen-schleusen

Der Einsatz von Personenschleusen bietet zahlreiche Vorteile, die entscheidend zur Reinheit und Sicherheit Ihrer Arbeitsprozesse beitragen:

Personenschleusen verhindern effektiv das Einschleppen von Partikeln, Keimen oder Schadstoffen in Reinräume oder Labore. Durch Luftfilterung und optional integrierte Luftduschen bleibt die Luftqualität stets auf höchstem Niveau.

Durch den kontrollierten Luftaustausch und die hygienische Trennung von Bereichen helfen Personenschleusen dabei, die Reinraumklassifizierung nach ISO 14644 oder GMP-Richtlinien zuverlässig einzuhalten.

Personenschleusen minimieren das Risiko von Kontaminationen, die nicht nur die Produktqualität gefährden, sondern auch die Gesundheit der Mitarbeiter beeinträchtigen könnten.

Moderne Personenschleusen sind so konzipiert, dass sie den Übergang zwischen Bereichen schnell und sicher ermöglichen, ohne den Arbeitsfluss zu stören. Automatische Systeme gewährleisten eine reibungslose Nutzung.

Personenschleusen lassen sich individuell an Ihre räumlichen Gegebenheiten und Anforderungen anpassen. Von Standardlösungen bis hin zu maßgeschneiderten Systemen – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Gerne unterstützen wir Sie, indem wir Sie eingehend beraten und eine Personenschleuse nach Ihren Anforderungen konzipieren. Dabei unterstützen wir Sie bis zur Inbetriebnahme der Personenschleuse und sind auch darüber hinaus Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Anwendungsbereiche von Personenschleusen

Anwendungs-bereiche von Personen-schleusen

Personenschleusen finden sich in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen, in denen Sauberkeit, Sterilität und Sicherheit entscheidend sind:

  • Pharmaindustrie: Schutz vor Kreuzkontamination und Einhaltung der GMP-Richtlinien.
  • Forschung und Entwicklung: Sterile Übergänge in biologischen oder chemischen Laboren.
  • Medizintechnik: Sicherstellung hygienischer Bedingungen bei der Produktion medizinischer Geräte.
  • Lebensmittelindustrie: Vermeidung mikrobieller Verunreinigungen in Produktionsbereichen.
  • Elektronikproduktion: Schutz empfindlicher Bauteile vor Partikeln und elektrostatischer Aufladung.

Wichtige Merkmale von Personenschleusen

Wichtige Merkmale von Personen-schleusen

Beim Kauf oder der Planung einer Personenschleuse sollten Sie auf folgende Merkmale achten:

  • Türsysteme: Automatische Türen mit gegenseitiger Verriegelung für maximale Sicherheit.
  • Luftkontrolle: Integrierter HEPA- oder ULPA-Filter zur Luftreinigung.
  • Materialien: Glatte, porenfreie Oberflächen aus Edelstahl oder Spezialbeschichtungen für einfache Reinigung.
  • Automatisierung: Sensorische Steuerung für einen reibungslosen Ablauf.
  • Zusatzfunktionen: Optionen wie Luftduschen, Zugangskontrollen oder Desinfektionsmodule.

Ihre Vorteile bei LAB.ES

  • Individuelle Beratung: Wir passen die Personenschleuse exakt an Ihre Anforderungen an.
  • Hochwertige Materialien: Robuste und textile Oberflächen für maximale Sauberkeit.
  • Innovative Technologien: Automatisierte Systeme für einen sicheren und effizienten Betrieb.
  • Zuverlässiger Service: Von der Planung bis zur Installation und Wartung begleiten wir Sie bei jedem Schritt.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich individuell zu unseren Personenschleusen beraten. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen und sorgen dafür, dass Ihre Arbeitsumgebung sicher, sauber und effizient bleibt.

Brauchen Sie Hilfe?

Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.

Brauchen Sie ein Produkt?

Treten Sie mit uns noch heute in Verbindung und erhalten Sie einen professionellen Service.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich.

Anfrage senden

Füllen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular aus.